Sonntag, 22. Februar 2015

Ist Plastik doch nützlich?

Was denkt ihr? 
Würde man bei der Herstellung von Kunststoffen unschädliche Zusatzstoffe und Strom aus erneuerbarer Energie verwenden, wären Kunststoffe dann immer noch so schlecht?  

Wolfgang Beier behauptet, dass Kunststoffe unersetzlich seien. Was meint ihr?
In den meisten Bereichen gebe es keine Alternative,die zufriedenstellender ist. Wie würde es mit dem Computer aussehen? Würde man diesen aus Blech herstellen lassen, benötigte dies auch viel Energie und endliche Rohstoffe, sagt Wolfgang Beier dazu. 

Auch die Elektrik und Medizin kommen ohne Kunststoffe kaum aus. Denn für die Blutbeutel und Kabelisolierungen gibt es keinen sinnvolleren Ersatz. 

Mit der sogenannten Ökobilanz kann man den Einfluss verschiedener Produkte auf die Umwelt festlegen. Diese bezieht alle Aspekte der Umwelt von der Gewinnung der Ausgangsstoffe bis zur Entsorgung mit ein.



Quellen:
Arbeitsblatt - Sachtexte: Einen Blog schreiben2
Bilder: 1) http://www.acto.biz/index.php?area=prod&grid=AA0CA923AD8F26CB4BDCC97BA574C4F5&grid2=D73F3C4B3E5B4733FC73BC63374F9A5B
2) http://www.borsodchem-pvc.com/Electric---Electronic/Wire-Cable-insulation.aspx?lang=de-DE

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen